Am Dienstag, dem 13. Juni 2023, erreicht Windows 10, Version 21H2, das Serviceende. Dies bedeutet, dass die Editionen Windows 10 Home, Windows 10 Pro, Windows 10 Pro Education und Windows 10 Pro for Workstations, die im November 2021 veröffentlicht wurden, nach diesem Datum keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen wichtige Informationen über das Serviceende von Windows 10, Version 21H2, geben und Ihnen Optionen aufzeigen, wie Sie weiterhin unterstützt werden können.
Warum ist das Serviceende wichtig?
Das Serviceende markiert den Zeitpunkt, an dem Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für eine bestimmte Version von Windows 10 bereitstellt. Sicherheitsupdates sind von entscheidender Bedeutung, da sie potenzielle Schwachstellen im Betriebssystem schließen und Ihr Gerät vor Bedrohungen schützen. Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates sind Ihre Daten und Ihre Privatsphäre gefährdet.
Welche Optionen haben Sie?
Nach dem Serviceende von Windows 10, Version 21H2, empfiehlt Microsoft den Benutzern, entweder ihr Gerät auf die neueste Version von Windows 10 zu aktualisieren oder ein Upgrade auf Windows 11 durchzuführen, um weiterhin unterstützt zu werden. Hier sind Ihre beiden Möglichkeiten im Detail:
- Aktualisierung auf die neueste Version von Windows 10:
Microsoft bietet regelmäßig neue Versionen von Windows 10 an, die verbesserte Funktionen und Sicherheitsupdates enthalten. Durch die Aktualisierung auf die neueste Version können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät optimal geschützt ist und Sie die neuesten Funktionen nutzen können. Befolgen Sie die Anweisungen von Microsoft, um Ihr Gerät auf die neueste Version von Windows 10 zu aktualisieren. - Upgrade auf Windows 11:
Windows 11 ist die neueste Betriebssystemversion von Microsoft, die eine Vielzahl neuer Funktionen, ein modernes Design und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen bietet. Mit einem Upgrade auf Windows 11 können Sie das Beste aus Ihrer Geräteerfahrung herausholen und weiterhin von den neuesten Innovationen profitieren. Überprüfen Sie die Systemanforderungen für Windows 11, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät kompatibel ist, und folgen Sie dann den Anweisungen von Microsoft, um das Upgrade durchzuführen.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir verstehen, dass der Wechsel auf eine neue Betriebssystemversion manchmal Herausforderungen mit sich bringen kann. Als Ihr vertrauenswürdiger Partner möchten wir Ihnen bei diesem Prozess behilflich sein. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Aktualisierung auf die neueste Version von Windows 10 oder beim Upgrade auf Windows 11 zu unterstützen. Wir bieten Anleitungen, Ressourcen und Lösungen für eventuelle Probleme, die während des Aktualisierungsprozesses auftreten können. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.
Fazit:
Das Serviceende von Windows 10, Version 21H2, steht bevor, und es ist wichtig, dass Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Leistung Ihres Geräts aufrechtzuerhalten. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem auf die neueste Version von Windows 10 oder führen Sie ein Upgrade auf Windows 11 durch, um weiterhin von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Aktualisierung reibungslos durchzuführen.
Bildcredit: Bild von barek2marcin auf Pixabay